Frauenfreizeit 2024


Bericht mit Fotos von der
Frauenbibelfreizeit
vom 02. bis 06. Oktober 2024
in Horn-Bad Meinberg
 

Wir, 19 Frauen, sind mit Gottes Bewahrung mit dem Auto oder mit der Bahn und mit dem Bus alle gut angekommen. Wir kamen von Nah und Fern, alle Frauen kamen zu verschiedenen Zeitpunkten mit Vorfreude zur Frauenfreizeit (= FFZ) nach Horn-Bad Meinberg.

Ein großes Hallo und freudiges Wiedersehen gab es bei der Ankunft. Nach der Zimmerverteilung und leckerem Abendessen (das Essen war wie immer spitze) trafen wir uns im Kaminzimmer, wo uns die Hausordnung und der Ablauf der Freizeit von Bettina Spielberger, der Organisatorin der FFZ erklärt wurde.

08:00 UhrFreiwillige Gebetstunde
08:30 UhrFrühstück
09:45 UhrVortrag (3. und 4.10. im Kaminzimmer, danach im Jugendraum im Keller)
12:00 UhrMittagsessen
13:30 UhrAusflug
18:00 UhrAbendessen
19:30 UhrProgramm (3. + 4.10. im Kaminzimmer, danach im Jugendraum im Keller)
22:00 Uhrab Nachtruhe

Vor und nach jedem Vortrag und Programm sangen wir Lieder, manchmal begleitet von Anja Fränkel mit ihrer Trommel, die sie mitgebracht hat im Takt, und wir (beteten) dankten dem HERRN.

Unsere täglichen Ausflüge waren:

  • Donnerstag: Wanderung zum Externstein in 3 Gruppen
  • Freitag mit dem Bus zum Freilichtmuseum in Detmold
  • Samstag mit dem Bus zum Stadtfest mit Stadtbesichtigung Detmold

Bettina hat anschließend ein schönes Kennenlernen Spiel ausgedacht, so dass wir, dadurch wissen, woher wir alle kommen und wie wir heißen.

Wie jedes Jahr wurden Namenschilder von Anja Falkenrich verteilt, die wir um den Hals hängen konnten. Katja Gertzen hat schöne Karten mit Bibelvers an alle Glaubensschwester im HERRN zusätzlich gestiftet! Die Teilnehmerinnen lesen ihren eigenen Bibelvers vor.

Am nächsten Vormittag wurde das Thema von Annekatrin (Anni) Sterling-Meyer vorgetragen: Der Wert der Teamarbeit (Prediger 4,9-12)

Dazu gab es ein Workshop zu dem Thema. Eine Gruppe zählt für weltliche Teamarbeit die Ziele, Werte, Motivation, Konfliktlösung und Führung auf und die andere Gruppe christliche Teamarbeit mit denselben Punkten.

Bei dem Vortrag am Freitag, 04.10.2024 referierte Anni das 2. Thema: Der Wert der Teamarbeit (1. Korinther 12,5-13) Wieder wurden 2 Gruppen in gebildet, die eine soll die weltliche und die andere Gruppe

christliche Fähigkeiten aufschreiben. Fazit: wir lernen die großen Unterschiede zwischen dem Glauben kennen und wissen, wie die Welt denkt und handelt.

Am Abend gab es vor dem Spielprogramm Überraschung von Anja Fränkel von allen Frauen gespendet für das Team der 4 Glaubensschwestern:

Anni, Katja, Bettina und Monika Mevert. Sie bekommen je eine Tasse mit rosarotem Herzen und eine Decke, in Anlehnung vom Vortrag, dass man nicht allein frieren soll, sondern wir sollen gemeinsam uns wärmen.

Dann kam das Spiel „Wer wird Millionär?“ von Anni und Katja durch-geführt mit 3 Gruppen als Bibelquiz. Es war manchmal knifflig und wir hatten auch viel Spaß und lernten dazu.

Der Vortrag wurde von Bettina Spielberger am Morgen des 05.10.2024 zum Thema „Was sind wir Zierde oder Zicke?“. Anhand einiger Bibelstellen nach Gottes Plan lernen wir als Frau uns von der Welt abzugrenzen und unterscheiden.

Am Abend gab es ein Spiel von Anja Falkenrich und mithilfe von Ramona Klusch, die der gezogene Buchstabe, ähnlich wie bei „Stadt Land, Fluss“, aber nur was in der Bibel vorkommt: Name der Person, Name der biblischen Bücher und Name eines Landes oder Ortes. Nach dem Spiel wurden von Anja Falkenrich großartige Lesezeichen „Altes und Neues Testament“ an alle Teilnehmerinnen verteilt.

Der Vortrag von Bettina Spielberger am 06. 10.2024 „Gottes Plan mit Eva und uns Frauen“ sollte zum Nachdenken an eigene Prioritäten und vor allem Dankbarkeit, wie gut es uns Frauen in Deutschland, zum Gegensatz zu anderen Ländern, gut geht im Leben, anregen. Uns geht’s mit den Vorkämpferinnen des Wahlrechts, der möglichen Selbstbestimmung, das erst sehr spät im Gesetz verankert wurde, recht gut.

Bettina bedankt sich bei allen Glaubensschwestern für die Zusammenarbeit und Teamarbeit. Das Team Inge Mohrenstecher, Anja Falkenrich, Dorit Klewe und Kathrin Scheidemann und Dorit Klewe bekam eine kleine Aufmerksamkeit von Bettina als Dank.

Die nächste Frauenfreizeit, die das Frauen Team der CGG Stuttgart organisiert, findet vom Mittwoch, 28.05.2025 bis Sonntag, 01.06.2025 in der Nähe von Stuttgart statt.

Die Heimreise einige unserer Glaubensschwester verlief leider nicht gut, denn es gab Verspätungen, Zugausfälle und Stau.
Aber Gott bewahrte uns.

Im Namen Jesus Christus.
Anja Falkenrich, CGG Hamburg und Bettina Spielberger, CGG Bonn